Quantenoptik im Wintersemester '25/26
Alle Studierenden, die an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen, müssen sich im LSF für diese Vorlesung (auch in der Übung) einschreiben.
Hörerkreis: Studierende im Master Physik
Zeit und Ort: Do 13:00-15:00 im G22A-110
E-Learning
Inhalt
- Quantisierung des freien EM-Feldes
- Photonen
- Kohärente und gequetschte Zustände
- Licht-Materie-Wechselwirkung
- Kohärenzeigenschaften des quantisierten EM-Feldes
Lehrbücher
- M.O. Scully, M.S. Zubairy, Quantum Optics
- R. Loudon, The Quantum Theory of Light
- W.P. Schleich, Quantum Optics in Phase Space
- D.F. Walls und G.J. Milburn, Quantum Optics
- W. Vogel und D.-G. Welsch, Quantum Optics
- L. Mandel, E. Wolf, Optical Coherence and Quantum Optics
- W. Greiner, Feldquantisierung
Übungen
- Übungsblattausgabe am Donnerstag im E-Learning (Moodle)
- Reichen Sie die fertige Lösung bis 13:00 Uhr am Donnerstag der Folgewoche als PDF im E-Learning ein. Spätere Abgaben werden nicht akzeptiert! Jeder Student bzw. Studentin muss eine eigene Lösung abgeben.
- Offensichtliches Abschreiben liefert 0 Punkte für das gesamte Übungsblatt.
- Die Lösungen müssen gut lesbar, mathematisch korrekt und leicht nachvollziehbar sein.
- Besprechung der Lösungen in der darauffolgenden Übung am Dienstag gerade Kalenderwoche 15:00-17:00, G22A-119 (ab 28.10.).
- Tutor Dr. Julius Kullig, Büro G20-302,
Leistungsnachweis
- Mindestens 50% der möglichen Punkte in allen Übungsblättern zusammengerechnet
- Regelmäßige aktive Teilnahme in dem Tutorium
- Vorstellen der Lösung von mindestens zwei Übungsaufgaben im Tutorium